Blog

Hands on: Kowa Prominar 12mm F1.8-BK

Japanisches Glas, die zweite. Wie letzte Woche schon angedeutet: es geht in dieser weiter mit der Vorstellung der Kowa-Objektive für MFT-Kameras, mit denen ich vor ein paar Wochen spazieren gegangen war. Nach der Standardfestbrennweite kommt heute das gemäßigte Weitwinkel an die Reihe. Wer den ersten Artikel nicht gelesen hat, hier nochmal der Hntergrund zum hierzulande… Weiterlesen Hands on: Kowa Prominar 12mm F1.8-BK

Blog

Hands on: Sigma 24-35mm F2 DG HSM | Art

Sigma hat seine Weitwinkelfestbrennweite umgebaut, verlängert, zoomfähig gemacht und damit ein neues Spielzeug für Vollformatfotogafen heraus gebracht. Weitwinkelzooms sind beliebt - nicht nur im APS-C-Bereich, sondern auch beim Vollformat, wo sie den gleichen Zweck erfüllen sollen: Flexibilität bereitstellen. In diesem Segment jedoch sind die Ansprüche an die Optik etwas höher, weswegen Zooms üblicherweise dort nicht… Weiterlesen Hands on: Sigma 24-35mm F2 DG HSM | Art

Blog

Hands on: Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD

Festbrennweiten stehen auch weiterhin nicht auf Tamrons ToDo-Liste. Aber kompromisslose Zooms, die können sie. Nicht falsch verstehen: Tamron bietet auch Festbrennweiten an. Zwei Makro-Vollformat-Modelle (darunter das SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1, das ich hier getestet habe), die 21 aktuellen Zoomoptiken gegenüber stehen. Damit wird auch deutlich, was das Anliegen des Herstellers ist:… Weiterlesen Hands on: Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD