Hands on: Sigma 24-35mm F2 DG HSM | Art
Sigma hat seine Weitwinkelfestbrennweite umgebaut, verlängert, zoomfähig gemacht und damit ein neues Spielzeug für Vollformatfotogafen heraus gebracht.
Weiterlesen "Hands on: Sigma 24-35mm F2 DG HSM | Art"Sigma hat seine Weitwinkelfestbrennweite umgebaut, verlängert, zoomfähig gemacht und damit ein neues Spielzeug für Vollformatfotogafen heraus gebracht.
Weiterlesen "Hands on: Sigma 24-35mm F2 DG HSM | Art"Es gibt Tage, die sind wie Weihnachten. Nur ohne Schnee. Also wie jedes Jahr, nur früher. Das ist dann, wenn ein Paket ankommt, dein Name drauf steht und du schon beim Auspacken unterdrückt kichern musst.
Weiterlesen "Hands on: Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM [S]"Im Hands-on der letzten Woche sprach ich vom Ibelux als einem der Highlights in diesem Jahr. Stimmt auch. Aber es geht sogar noch besser!
Weiterlesen "Hands on: Pentax 645Z"In den letzten Teilen dieser Artikelserie ging es um die geschichtlichen Hintergründe, die digitale Entwicklung und schließlich die geballte Theorie, die hinter den Unterschieden von Vollformat- und APS-C-Sensoren steckt. Heute schließt eine kurze Zusammenfassung ab.
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 4"Nach der Geschichte der Filmformate im ersten Teil und einem Überblick über die Formate digitaler Sensoren im zweiten Teil dreht es sich nun um die Auswirkungen von APS-C- und Vollformatsensoren auf die Bilder eines Fotografen. Aber Achtung: es geht nochmal ans Eingemachte!
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 3"Im vorangegangenen Artikel habe ich die geschichtlichen Hintergründe gängiger Filmformate beleuchtet. Um euch mit nutzlosem Wissen voll zu stopfen? Nein, denn diese Formate gibt es auch heute noch im digitalen Fotozeitalter….
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 2"Den Begriff „Vollformat“ hören Foto-Interessierte in letzter Zeit öfter. Denn die Kamerahersteller wollen entsprechende Geräte an eine Käuferschicht bringen, die bisher noch wenig damit anfangen konnte. Auch mich haben Bitten erreicht, doch mal zu erklären, was das ist und ob man das unbedingt haben muss.
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 1"Und es hört nicht auf mit spannenden Neuvorstellungen. Nach dem Zeiss Otus und der Nikon Df steuert Tamron nun eine frische Linsenkonstruktion mit Haben-Will-Faktor bei.
Weiterlesen "Hands on: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD"Am Mittwoch ist mein üblicher Testbericht ausgefallen, dafür taucht er heute wieder auf. Der Grund ist das neue Sigma-Zoom. Ich konnte nämlich das (kein Scherz) allererste Muster in Deutschland in meine fürsorglichen Hände nehmen. Und ihr erfahrt, wie es war! (Lest auch den Schluss, da wartet eine direkte Frage an euch)
Weiterlesen "Hands on: Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM"Etwas lag noch bei mir auf Halde, was ich schon lange abkippen wollte, aber nie dazu gekommen bin, weil es immer was Neues gab. Jetzt habe ich mir mal die Zeit genommen, euch ein paar Bilder und Eindrücke zu Tamrons Vollformat-Standardzoom zu präsentieren.
Weiterlesen "Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD [Testbilder]"Mit ein paar Bildern stelle ich euch heute mal dreieinhalb Kilogramm optischen Spaß für Profis vor.
Weiterlesen "Sigma 120-300mm F2,8 DG OS HSM [Testbilder]"Über Google+ bin ich auf ein Gerücht gestoßen, das gestern im Netz aufgetaucht ist. Angeblich testet Canon einen 1D-Body mit einem 75-Megapixel-Sensor. Ich schreibe das hier nicht in erster Linie, um den Megapixel-Krieg in meinen Blog zu tragen, sondern weil ich die Reaktionen auf diese Meldung interessant finde.
Weiterlesen "75 Megapixel-Sensor von Canon?"In Ergänzung zum Artikel von vorgestern gibt es hier noch weiteres Schaumaterial zur Nikon D800E.
Weiterlesen "Nikon D800E [Testvideo]"Die Nikon D800E ist mittlerweile keine neue Kamera. Aber immer noch ein Referenzmodell. Ich habe auf meiner Festplatte noch ein paar Testfotos rumliegen, die ich gerne mal zeigen möchte und darüber erzählen, wie sich eine solche Kamera eigentlich anfühlt.
Weiterlesen "Nikon D800E [Testbilder]"Am Wochenende war ich unterwegs für ein paar Schnappschüsse. Mit dabei: das Super-Performance-Zoom SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD von Tamron und die Canon 5D Mark II. Erster Eindruck: 200-Millimeter-Tele am Vollformat mit hoher Lichtstärke machen Spaß!
Weiterlesen "Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD [Testbilder]"