Blog

(Bild-)Ansichten der sozialen Netzwerke, Teil 2

In diesen Beiträgen nehme ich mal die Bilddarstellung in verschiedenen sozialen Netzwerken unter die Lupe. In Teil 1 schrieb ich etwas zu WordPress, Facebook, Flickr und Google+. Heute folgen noch ein paar weitere. Tumblr Tumblr ist eine Microblogging-Plattform ähnlich wie WordPress. Nur mit weniger Text. Eigentlich optimale Voraussetzungen zum Präsentieren von Bildern. Eigentlich, denn die… Weiterlesen (Bild-)Ansichten der sozialen Netzwerke, Teil 2

Blog

(Bild-)Ansichten der sozialen Netzwerke, Teil 1

Ich will ehrlich sein: Ich bin kein Tippsel-Junkie, der sich täglich Stunden in sozialen Netzwerken herum treibt. Und ich will noch ehrlicher sein: Wenn ich pro Woche eine Stunde in den Netzwerken herum schwirre, in denen ich angemeldet bin, dann ist das schon viel (WordPress mal außen vor gelassen). Das große Aber: Möchte man seine… Weiterlesen (Bild-)Ansichten der sozialen Netzwerke, Teil 1

Blog

Instagram-Bilder exportieren

Ein Effekt begegnet mir im heutigen Internet (und auch bei mobilen Geräten, die einen Apfel auf der Rückseite haben) immer wieder: größtmöglicher Komfort erfordert minimale Funktionen. Ist ja an sich schon logisch - je einfacher etwas zu bedienen sein soll, desto weniger kompliziert darf es sein. Das bedeutet im Falle von Hard- und Software eben… Weiterlesen Instagram-Bilder exportieren