In den letzten Teilen dieser Artikelserie ging es um die geschichtlichen Hintergründe, die digitale Entwicklung und schließlich die geballte Theorie, die hinter den Unterschieden von Vollformat- und APS-C-Sensoren steckt. Heute schließt eine kurze Zusammenfassung ab. Wer bis zu diesem Artikel durchgehalten hat, weiß nun mehr als der Durchschnitts-Kameraverkäufer im Elektronikdiscounter um die Ecke. Glückwunsch! :)… Weiterlesen Vollformat vs. APS-C, Teil 4
Schlagwort: Hardware
Vollformat vs. APS-C, Teil 3
Nach der Geschichte der Filmformate im ersten Teil und einem Überblick über die Formate digitaler Sensoren im zweiten Teil dreht es sich nun um die Auswirkungen von APS-C- und Vollformatsensoren auf die Bilder eines Fotografen. Aber Achtung: es geht nochmal ans Eingemachte! Mehr Licht! Im vorangegangenen Artikel habt ihr etwas wichtiges gelernt: Die Pixel auf… Weiterlesen Vollformat vs. APS-C, Teil 3
Vollformat vs. APS-C, Teil 2
Im vorangegangenen Artikel habe ich die geschichtlichen Hintergründe gängiger Filmformate beleuchtet. Um euch mit nutzlosem Wissen voll zu stopfen? Nein, denn diese Formate gibt es auch heute noch im digitalen Fotozeitalter.... Ihr erinnert euch: in einem rasanten historischen Abriss mit wenigen Eckpunkten bin ich zuletzt bei den Digitalkameras angelangt. Bis dahin fielen Begriffe, die auch… Weiterlesen Vollformat vs. APS-C, Teil 2