Technik-Tipp: Auslösen und ISO
#gettoknowyourcamera: Technik-Tipps, um mehr aus der Kamera herauszuholen. Heute: richtig auslösen und die Auswirkung der ISO-Einstellung.
Weiterlesen "Technik-Tipp: Auslösen und ISO"#gettoknowyourcamera: Technik-Tipps, um mehr aus der Kamera herauszuholen. Heute: richtig auslösen und die Auswirkung der ISO-Einstellung.
Weiterlesen "Technik-Tipp: Auslösen und ISO"Regelmäßig probiere ich Kameras und Objektive aus – immer das Neueste vom Neuen. Sie sind in den Köpfen von Fotografen meist der Schlüssel zu besseren Bildern, als sie sie jetzt schon machen. Aber das stimmt nicht immer.
Weiterlesen "Hole mehr Leistung aus deiner Kamera"In den letzten Teilen dieser Artikelserie ging es um die geschichtlichen Hintergründe, die digitale Entwicklung und schließlich die geballte Theorie, die hinter den Unterschieden von Vollformat- und APS-C-Sensoren steckt. Heute schließt eine kurze Zusammenfassung ab.
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 4"Nach der Geschichte der Filmformate im ersten Teil und einem Überblick über die Formate digitaler Sensoren im zweiten Teil dreht es sich nun um die Auswirkungen von APS-C- und Vollformatsensoren auf die Bilder eines Fotografen. Aber Achtung: es geht nochmal ans Eingemachte!
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 3"Im vorangegangenen Artikel habe ich die geschichtlichen Hintergründe gängiger Filmformate beleuchtet. Um euch mit nutzlosem Wissen voll zu stopfen? Nein, denn diese Formate gibt es auch heute noch im digitalen Fotozeitalter….
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 2"Den Begriff „Vollformat“ hören Foto-Interessierte in letzter Zeit öfter. Denn die Kamerahersteller wollen entsprechende Geräte an eine Käuferschicht bringen, die bisher noch wenig damit anfangen konnte. Auch mich haben Bitten erreicht, doch mal zu erklären, was das ist und ob man das unbedingt haben muss.
Weiterlesen "Vollformat vs. APS-C, Teil 1"