Get inspired by Art (GibA):
Vor einiger Zeit habe ich mal ein Bild gemacht namens „Mirror„. Ein Porträt. Kein wahnsinnig gutes, aber unheimlich intensiv. Ich wollte die riesige Auflösung meiner Nikon D800 ausreizen und ein Potrait schmerzhaft groß abbilden. Das hat einen interessanten Effekt: Es wird auch für den Betrachter sehr unmittelbar, nah und intim.
Dasselbe macht die spanische Fotografin Christina Otero. Sie hat sich auf Portraits spezialisiert und ist mit ihrem eindrücklichen Stil ziemlich erfolgreich.
Begonnen hat sie auf ziemlich einfache Weise wie vermutlich die meisten von uns: Mit Selbstpoträts, die sie in ihrem Schlafzimmer aufnahm. Heraus kamen extreme Close-Ups, die auf das Gesicht ohne Konturen beschnitten waren und offensiv wirken. Nicht zuletzt durch das Make-Up und den wiederkehrenden Einsatz von Blut. Genauer gesagt, Lippenstift. Obwohl ihr der Gedanke an Blut den Magen umdreht, ist es zu einem wiederkehrenden Element ihrer Fotografie geworden.
https://www.flickr.com/photos/cristinaoterophoto/5823413559/in/dateposted/
Otero selbst bezeichnet ihre Arbeit als einen Mix aus Fotografie und Malerei. So gibt sie hemmungslos zu, dass sie praktisch immer über die Augen malt, um sie stärker heraus zu arbeiten. Oft setzt sie auch Kontaktlinsen ein. Das sorgt natürlich für noch stechendere, noch näher gehende Blicke, denn den Augen können wir uns als Betrachter am wenigsten entziehen.
https://www.flickr.com/photos/cristinaoterophoto/8016628625/in/dateposted/
Begonnen hat Otero mit einer Pentax K-5 und schon mit 18 Jahren hat sie Pentax-Workshops gegeben. Inzwischen wurden Arbeiten von ihr auf mehreren Buchcovern veröffentlicht, sie wird für Kampagnen gebucht und hat ihre eigenen Ausstellungen.
Auf 500px gibt es ein Feature und ein Interview, in dem man noch mehr über Christina Otero und ihre Arbeit erfahren kann.
Copyright: Alle Bilder von Christina Otero, cristinaotero.com
Mehr!
Ich mag ihren Stil total gern und verfolge sie schon seit einiger Zeit. Cool dass du sie dir auch rausgesucht hast und hier über sie geschrieben hast.