Überirdisches.
Das aktuelle Video der Woche präsentiere ich euch diesmal nicht für sich allein stehend. Denn die Geschichte dahinter ist eine – nicht zuletzt fotografisch – ganz interessante.
Die NASA hat vor einer ganzen Weile Bildmaterial veröffentlicht. Und zwar Fotos, die während den Apollo-Missionen 10 bis 17 aufgenommen wurden. Kipp Teague hat sich dieser Bilder angenommen, die überwiegend mit Hasselblad-Kameras aufgenommen wurden. Das besondere daran: Er bekam komplette Filmrollen, die er hochauflösend eingescannt und teilweise koloriert hat. Insgesamt handelt es sich um über 14.000 Bilder, die seit Kurzem in einer eigenen Flickr-Galerie zu finden sind.
Chris Coupland hat sich daraus bedient und das Video „Apollo“ gemacht. Es besteht komplett aus Bildern des Apollo-Archivs, die er jedoch für den Film bearbeitet hat. Zum Beispiel hat er sie in einzelne Elemente zerlegt und via After Effects animiert, um einen Parallax-Effekt zu kreieren, der die Bilder lebendig werden lässt.
Das Video ist als Tribut an die Abenteuerlust, die Gefahren und den Aufbruchs-Gedanken der Apollo-Mondmissionen gedacht und tatsächlich sehr inspirativ.
Ein ähnliches Projekt kommt von Tom Kucy, der sein Video in 4K auf Youtube hochgeladen hat.
Mehr!