Get inspired by Art (GibA): Geschichten aus London.
Was für Bildmanipulationen kennen wir? Beispielsweise das „zerfiltern“ von Fotos ist sehr populär. Ganz auf der anderen Seite: Beauty-Retusche (und digitale klinische Operationen), von denen wir gar nichts mitbekommen. Oder das, was ich mache, wenn ich mit der realen Welt nicht machen kann, was ich ausdrücken möchte.
Und dann gibt es da noch die Arbeit von James Popsys, der Bildmanipulationen nutzt, um Stories zu erzählen.
Bereits auf den ersten oder vielleicht auch zweiten Blick sieht man, was geändert, übertrieben oder hinzugefügt wurde. Dennoch bleiben Popsys‘ Kreationen auf gewisse Weise zurückhaltend und unauffällig. Im Laufe der Zeit hat sich sein Stil stark verbessert, wie man seinem Flickr-Profil ansehen kann, sodass sich eine sehr angenehme Balance zwischen Realität und Photoshop findet.
Vor ein paar Tagen wurde James Popsys bei „Weekly Flickr“ gefeatured. Dort findet ihr ein Video und noch einen Artikel über ihn.
Copyright: Alle Bilder von James Popsys, jamespopsys.com
Mehr!
Ein Gedanke zu „GibA: James Popsys“