Mode mal anders. Mit Samsung, Joachim Baldauf und Veza.
Vor einer ganzen Weile war ich in München zu einem Event, zu dem Samsung eingeladen hatte. Es ging hauptsächlich darum, zu zeigen, wie man 4K-Video für die Arbeit mit Video, aber auch mit Fotografie einsetzen kann. Das kommt nicht von ungefähr, denn sowohl das Samsung-Flaggschiff NX1 als auch die NX500 können dieses Format aufzeichnen.
Interessant fand ich vor allem, was Joachim Baldauf, einer der bekanntesten Modefotografen Deutschlands, sagte, der ebenfalls vor Ort war: Oft ist es so, dass Kunden neben den Fotos auch Videomaterial verlangen. Etwa, um eine neue Modelinie oder dergleichen auch in Sozialen Netzwerken promoten zu können. Meist muss die Produktion des Videomaterials dann separat von den Fotos vonstatten gehen. Die Samsung NX1 ermöglicht es aber, das gemeinsam zu erledigen.
Denn sie hat – wie inzwischen auch bei Panasonic üblich – die Möglichkeit, aus einem Videostream Einzelbilder zu extrahieren. Die Standbilder in acht Megapixel Größe sind für praktisch alle Kunden – also Modemagazine und Kataloge – völlig ausreichend. Man filmt also das Model und sucht sich später die besten Bilder aus.
Wie so etwas aussehen kann, seht ihr hier im Artikel. Ein paar der Bilder sind als normale Fotografien entstanden, die meisten Schwarzweißen aus Video entnommen. Auf dem Samsung-Blog gibt es einen Artikel über das Event und ein entsprechendes Video verrät noch ein paar Details über die Technik:
Setting: Joachim Baldauf & Team
Model: Veza
Fotograf: Mario Lubrich
Mehr!
- Verschiedene Artikel zu wechselnden Themen am #specialsunday auf mworkz.net
- #mlglimpses: Schnappschüsse auf google+, twitter und instagram.
- Fotografie und Digital Art hier im Blog.
- Bilder kaufen im Shop
Ein Gedanke zu „Samsung Capture 4K“