„Farbe gibt uns Hoffnung“
Welche Bedeutung hat Farbe für euch? Keine, weil ihr euch keine Gedanken darüber macht, denn sie ist einfach da? Ein wenig, weil ihr Fotografen seid und die Welt manchmal Schwarzweiß seht? Was wäre, wenn Farbe das einzige wäre, das eurem Leben einen Grund gibt, in die Zukunft zu blicken? Für ein paar Menschen in Haiti ist es das.
Haitis Menschen zählen zu den Ärmsten in der Welt und das noch vor den Erdbeben vor fünf Jahren. Seitdem geht der Aufbau nur schleppend voran. Von den angekündigten zehn Milliarden Euro Hilfe sind bisher nur 3,3 Milliarden angekommen und mehr als die Hälfte in der Bürokratie versickert, statt bis zu den Händen der Menschen zu gelangen. Entsprechend hart und … grau ist das Leben in den Slums.
David Darg und Bryn Mooser haben in einem Slum namens Jalouzi einen Mann gefunden, der das ändern will. Er will Farbe zurück in das Leben seiner Mitmenschen bringen, um den Kindern beizubringen, sich am Leben zu erfreuen. Der Film von Ryot Corp ist nicht nur schön erzählt und und birgt eine wichtige Nachricht. Er ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass nicht die verwendete Technik eine gute Geschichte ausmacht. Denn gedreht wurde „The Painter of Jalouzi“ komplett auf einem iPhone 6s Plus (und ein wenig Zubehör…).
Ein Behind-the-Scenes-Video findet ihr hier.
Mehr!
Ein Gedanke zu „The Painter of Jalouzi [KW40/2015]“