Get inspired by Art (GibA): Düstere Ewigkeiten von Andy Lee.
Das englische Wort „stark“ bedeutet „kahl/krass/nackt/schier/rau“. Und beschreibt damit in fünf Buchstaben die Essenz dessen, wie der britische Fotograf Island gesehen hat.
Über eine halbe Million Touristen fliegen jährlich auf die gegensätzliche Insel im Norden, um eine Landschaft voller Widersprüchlichkeiten, Extreme und rauer Schönheit zu fotografieren. Ihnen schloss sich Lee irgendwann an und brachte eine sehr besondere Fotoserie mit. „Blue Iceland“ bzw. „Iceland I“ umfasst Infrarot-Aufnahmen der Landschaft, die völlig jenseits der sonst so üblichen kitschigen IR-Fotografie liegen.
Für die Bilder nutzt Lee eine SLR mit umgebautem Kamerasensor. Ist die beste und sicherste Methode, Infrarot aufzunehmen – im Fall des Fotografen alles das, was bei 720 nm liegt. Letztlich legte er sich auf einen sehr düsteren Stil fest, der irgendwo zwischen brachialer Leere und majestätischer Erhabenheit liegt.
Das Land machte es ihm leicht, wenn man Lee glauben darf. Er sagt, es gibt für Landschaftsfotografen Momente, die man nur ein oder zweimal im Jahr mit etwas Glück erwischt. Und er habe es genossen, genau diese Momente im Minutentakt in Island zu erleben.
Copyright: Alle Bilder von Andy Lee, andylee.co
Mehr!
- „Get inspired by Art“ und klickt hier.
- Ausgesuchtes von mir im mworkz.portfolio
wow, unglaublich schön. island fasziniert mich seit langem und ich will da auch unbedingt einmal hin. traumhafte bilder!
Jaaahh, geht mir genauso. Ich verreise fast nie und wollte das dieses Jahr eigentlich ändern. Island steht ganz oben auf meiner Wunschliste, aber keine Ahnung, ob es klappt.
ich drücke dir die daumen!