Ich weiß, die Überschrift klingt seltsam, wird aber Sinn ergeben, falls ich hier mal ein Interview mit jemand anderem als mir selbst bringe. :)
Vor rund vier Wochen (Mann, wie die Zeit dahin fliegt), habe ich hier im Blog über meine Einschätzung zum Lomography Petzval-Objektiv gegeben. Und weil die Leute von Lomography so auf Draht sind, hat mich Natalie Herrmann (aka Zonderbar) angeschrieben und um ein Interview für das „Lomography Magazine“ gebeten.
Steht für Leser des Hands-on-Berichts nicht viel Neues drin, aber falls ihr Bock habt oder euch langweilig ist, könnt ihr mal eure Nase reinstecken.
Lomography „kämpft“ für den Fortbestand der analogen Fotografie und vor allem für den Spaß an der Sache. Wer einen Blick in deren Shop wirft, wird „alte Bekannte“ der Fotografie-Geschichte treffen und jede Menge spaßige Sachen, von denen man nicht wusste, dass sie existieren oder wieder existieren.
Übrigens
Im letzten August habe ich lensarmy.de ein Interview gegeben. Das Ding ist hier zu finden.
Mehr!
- Verschiedene Artikel zu wechselnden Themen am #specialsunday auf mworkz.net
- #mlglimpses: fast täglich Schnappschüsse auf google+, twitter und instagram.
- Meine ganze Fotografie und Digital Art verpackt mit Worten.
- Ausgesuchtes im mworkz.portfolio
Ein Gedanke zu „Interview: Mit Mario Lubrich“