Das war der erste Monat dieses Jahres auf mworkz.net. Und er bringt direkt Neuerungen…
Die ersten 31 Tage des Jahres sind herum und waren hier auf mworkz.net ziemlich vollgepackt. Es gab eine Menge Bilder, Stories und vor allem fanden sich viele Projekte, die beendet oder neu gestartet wurden. Eine Zusammenfassung gibt es in diesem Artikel.
Und darüber hinaus noch mehr: Denn der Abschnitt „Die Bilder des Monats“ präsentiert nicht nur Sachen hier aus dem Blog, sondern auch noch weiteres. Infos dazu unten.
Projekte:
- deaf lands: Die Bilder 21, 22 und 23 markieren das Ende einer sechsmonatigen Reise durch die Nebellande.
- apricot: Nah und näher, um keinen Menschen zu fotografieren, kein Model, kein Gesicht, sondern eine Haltung. Ein Gefühl. Ein Licht auf der Haut.
- land of confusion: Die ersten Bilder der neuen Serie nach „deaf lands“. Die Welt verschwindet und was bleibt, sind blassschwarze Silhouetten in weißem Nichts.
- grime: Hitze, Härte und ein Blick, der nicht gebrochen werden kann.
- floating: Eine markante Serie von Trickaufnahmen mit der lieben Polina.
- below zero: Eine meiner besten digital-art-Arbeiten des letzten Jahres, wie ich finde. Mit der schönen Svenja.
Stories:
- GibA: Dani de los Muros – Bruma: Ein Fotograf und sein Hund.
- GibA: Elizabeth Gadd: Eine Fotografin und ihre beeindruckenden Landschaften.
- GibA: Beth Moon – Portraits of Time: Eine Fotografin und jede Menge eindrucksvolle Bäume.
- GibA: Emma Phillips – Salt: Eine Fotografin und eine Landschaft von einem anderen Planeten.
- 200 gelangweilte Leser: Ein kleines Danke an alle Leser, Follower und Kommentatoren!
- eisgespinst: Ein kleiner Zwischenstand und Ausblick auf den Blog.
Testberichte:
- Hands on: Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM: 300 Millimeter weißes Tele im verschneiten Wald. Schöne Kombination.
- Hands on: HTC One (M8): Eine Nachbetrachtung aus dem letzten Jahr. Schönes Smartphone, schlechte Kamera.
- Hands on: Panasonic Lumix GM5: Derzeit vielleicht die kleinste Systemkamera, die es gibt. Und doch so kräftig!
- Hands on: walimex pro 2.0/135mm: Lichtstarkes mittleres Tele fürs Vollformat. So neu, dass es noch nichtmal Pressematerial gibt.
Die Videos der Woche:
- Watchtower of Turkey [KW02/2015]
- Color Reel – The House On Pine Street [KW03/2015]
- झलक [jhalak] [KW04/2015]
- Never Knew – Sunken Foal Ft. Si Schroeder [KW05/2015]
Die Bilder des Monats:
Normalerweise veröffentliche ich am #snapshotsaturday immer ein Bild aus der Kategorie „Schnappschuss“. Also etwas, das ich ohne großen Plan und Verfeinerung mal gemacht habe – so als Foto-Häppchen zwischendurch. Das sind dann immer etwa vier Bilder pro Monat. Und damit noch nicht einmal ein Bruchteil dessen, was es zu sehen gibt.
Ich hatte es an anderer Stelle schon einmal gesagt: Ich bin fanatischer Fotograf und mein Auslöserfinger ist durchtrainiert. Rund die Hälfte aller Fotos, die ich mache, lösche ich im Nachhinein wieder, wenn sie nicht gut genug sind. Allerdings bleiben dann pro Jahr immer noch rund 12.000 Bilder, die ich behalte. Das ist eine ziemliche Menge und wenn man bedenkt, dass ich hier im Blog lediglich einzelne Arbeiten oder Foto-Serien mit 3 bis 10 Bildern pro Thema veröffentliche, wird klar, dass die meisten Bilder nur irgendwo herum gammeln und nie gesehen werden.
Das finde ich natürlich etwas schade und darum haue ich inzwischen Schnappschüsse auch auf meinen Social-Media-Profilen raus. Bilder von Shootings und digital-Art-Werke wird es weiterhin hier exklusiv geben, aber wenn ich zum Beispiel mit einer Kamera für ein Hands on unterwegs bin, entstehen oftmals viel mehr Bilder, als ich dann im Artikel zeige. Solche Sachen und Dinge, die ich spontan sehe und festhalte, gibt es dann auf google+
Ich habe sie „glimpses“ getauft und all die Bilder sind dort unter dem Hashtag #mlglimpses zu finden und werden in diesem Album gesammelt. Wer lieber Twitter mag, findet diese Sammlung dort ebenfalls unter #mlglimpses. Da aber nicht jeder hier vielleicht google+ oder Twitter nutzt oder extra dort vorbei schauen will, packe ich sie hier auch in den Monatsrückblick auf mworkz.net.
Frage an euch: was haltet ihr davon? Diese Bilder blähen den „Rückblick“-Artikel natürlich ganz schön auf, allerdings gibt es das auch nur einmal im Monat. Wollt ihr das oder soll ich die Fotos dort lassen, wo sie sind – auf den Social-Media-Profilen?
Mehr!
- Weitere Monatsrückblicke gibt es hier.
- Alle Artikel dieses Monats hier.
- mworkz.portfolio