Video der Woche

झलक [jhalak] [KW04/2015]

Kontrastprogramm. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Vorletzte Woche hatte ich euch mit „Watchtower of Turkey“ einen Clip präsentiert, mit dem anscheinend nicht alle klar kamen. Die ungewöhnliche Schnittweise, das Tempo und so weiter waren nicht jedermanns Sache. Relativ spontan habe ich gestern eine Alternative rausgesucht, die ich euch heute zeige. Thematisch ähnlich, von der Machart könnte sie kaum gegenteiliger sein.

„झलक [jhalak]“ ist von Tim Sessler und zeigt Eindrücke aus Indien. Sessler hat allerdings etwas gemacht, das mir im Leben nicht eingefallen wäre, wenn ich mal nach Indien kommen würde und die Gelegenheit zum Filmen hätte: Er hat ein Land, das bekannt ist für seinen Reichtum an Farben, Gewürzen und Gerüchen, in Schwarzweiß aufgenommen. Nicht nur das – er hat sich eines extrem kontrastreichen Looks bedient, der vieles ausspart und manchmal nur Silhouetten übrig lässt. Und seine Aufnahmen laufen rückwärts ab.

Das ist im Ganzen ein ganz schön gewagtes Konzept, aber ich liebe es! Bis zu einem bestimmten Punkt gegen Ende war mir gar nicht klar, wie mich die Art des Films einfängt und mitschwemmt. Probiert es aus und schreibt mir dann, ob es wirkt und was ihr von der Art haltet. :)

Mehr!

  • झलक [jhalak] (Link) ist das Video der Woche vom 19.01.2015 bis 25.01.2015
  • Alle Videos der Woche sind hier zu finden.

3 Gedanken zu „झलक [jhalak] [KW04/2015]“

  1. Hallo Mario,
    wow, fast gespenstisch schön. Die Art der unterlegten Töne unterstreicht dies hervorragend. Fing auch mich total ein.
    Ich empfinde sowohl das s/w als auch das Rückwärtslaufen des Films als Entschleunigungsfaktor wie ein spezieller Fokus, ein Vergrößerungsglas, mit dem auf ein Land geblickt wird, das bunt und äußerst bevölkerungsreich sowie sehr geschäftig und laut ist.
    Das Tor zwischendrin ist wie ein sich bewegender wunderschöner Scherenschnitt!
    In der Tat ein völliger Kontrast zum letzten.
    Die Wolken am Anfang und Schluss wie eine Einfassung des Ganzen. Wundervoll gemacht.
    Gruß, Marion

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s