Abmarsch ins Wochenende! Aber vorher noch Neuigkeiten aus mworkz-Welt.
Ich weiß gar nicht, wie oft mir schon gesagt wurde: „Mensch, mach doch mal bei einem Wettbewerb mit.“ Anlass war dann immer ein 08/15-Landschaftsbild mit einem Hauch von Kitsch. Empfehlender war praktisch immer irgendein Familienmitglied. Also niemand mit einer wirklich objektiven Meinung zu einem Foto, das bestenfalls belanglos ist. Vielleicht ist das der Grund, warum ich bisher nie an einem Wettbewerb teilgenommen habe.
Aus irgendeiner spontanen Anwandlung habe ich dann neulich doch bei einem mitgemacht. Nur eine kleine Geschichte auf Google+ und ein Thema, das ich schon länger mal ausprobieren wollte: „Self Portrait Challenge: Double Exposure / Image Overlay„. Eine Doppelbelichtung war also gefordert.

Und tja, was soll ich sagen – ich habe auf Anhieb den zweiten Platz gemacht.
winners
Naja, das hat mich dann schon überrascht. Immerhin waren einige gute und vor allem kreative Mitbewerber dabei. Aber gut, waren auch nicht wirklich viele und so standen die Chancen auch nicht unterirdisch schlecht, dass ich gewinnen könnte. Aus meiner Sicht war es also nicht gerade unmöglich, aber doch aussichtslos. :)
Umso angenehmer war ich über den zweiten Platz überrascht und durfte mir sogar einen Gewinn aussuchen. Es gab vier Preise und da die Ausrichter alle US-based sind, wollte ich den Streß sparen und habe mich für den digitalen Preis entschieden: Einen 1-Jahres-Professional-Account beim Portfolio-Anbieter Smugmug.
Noch nie gehört? Ich schon, aber nie richtig wahrgenommen. Und scheint gar nicht so schlecht zu sein, immerhin beträgt der Wert fast 150 Dollar.
portfolios
Ja gut, wenn man die Möglichkeit schonmal hat, kann man sie auch wahrnehmen, oder? Vor allem, weil ich bisher nie richtig in der Lage war, mal angemessen meine Bilder zu präsentieren.
Wenn du jemanden auf der Straße triffst und der Jemand deine Fotos anschauen mag, was für eine Adresse gibt man ihm dann? In den Netzwerken ist mir eine gute Präsentation nie richtig gelungen und für wirklich gute Portfolio-Seiten wollte ich bisher nie Geld ausgeben. Auch das „Portfolio“ hier im Blog ist im Grunde nur ein Bilder-Stream mit allen schlechten und nicht ganz so schlechten Fotos.
Darum führt der Button links im Menü jetzt auch woanders hin.
Und zwar zu mworkz.smugmug.com
Achtung, Spoiler: Nicht anklicken, wenn ihr meine Bilder weiterhin hier chronologisch entdecken wollt. Auf Smugmug finden sich Bilder, die ich hier noch nicht veröffentlicht habe.
sellers
Ich habe mir das jetzt ein paar Tage lang angeschaut: Smugmug scheint eine ziemlich gute Verbindung zwischen Portfolio-Seite und Verkaufsplattform für Fotografen zu sein. Zumindest wenn man einen Pro-Account hat.
Irgendwann schreibe ich darüber bestimmt nochmal ausführlicher, denn so eine simple und gut anpassbare Plattform zum Präsentieren und Verkaufen habe ich bisher noch nicht so oft gesehen.
Man kennt das zum Beispiel von deviantart: ein Foto, das man sieht und bei dem es erlaubt ist, kann man bestellen, von einem Druckservice ausarbeiten und sich schicken lassen. Das geht auch via Smugmug. Einziger Wermutstropfen: außerhalb der USA gibt es nur einen Anbieter, der die Fotos entwickelt. Aber immerhin den einen gibt es – so dauert das Entwickeln und Versenden nicht zu lang und ist auch nicht zuu teuer. Der Kram kommt allerdings aus London.
mworkz.smugmug.com ist die erste Plattform, auf die ich meine Bilder als Originale hochgeladen habe. Denn dort kann man meine Bilder jetzt kaufen.
Keine Ahnung, ob sich überhaupt jemand dafür interessiert und verdienen will ich damit eigentlich nichts. Aber so viele Leute haben mich bisher dazu gedrängt, also warum nicht ausprobieren?
Für alle Nord-, Mittel- und sonstwas-Europäer, die kein Cottage in der Londoner Umgebung haben und noch billiger fahren wollen, habe ich einen „Trick“ gefunden. Darum kann man auch einen Download meiner Bilder kaufen. Das ist billiger, man lädt die Datei runter und kann sie beim Dienst seiner Wahl entwickeln lassen.
Oder man löscht es einfach. Und dann kauft man es nochmal! Und dann wieder löschen, okay? Und weils so schön war: sich ärgern und nochmal kaufen! Und …
Na, Spaß beiseite. Habt ihr Erfahrungen mit Portfolio-Seiten, dem Bilder verkaufen oder der hochwohlgeschätzten Fachmeinung eurer Lieben? Lasst es mich per Kommentarfeld wissen, ich bin gespannt! :)
So guet!! :) gratulier diar!
Das Bild wirkt auch wunderbar. (Obwohl es Benlangloses ist, was ich schreibe…. ;-) )
Meine Gedanken: …. ein sanfter Riese. Der Waldgott, pure Leben inside.
Finde ich sehr schön, wie die Zweige und Blätter in die Haar- und Bart spitzen auslaufen und jene bilden.