Blog

Blog-Bonus: Sigma Workshop

Kein Kameraobjektivtechnik-Hands-on heute, denn als Ersatz habe ich für euch etwas viel besseres: die vergünstigte Teilnahme an einem Foto-Workshop von Sigma!

Foto-Workshops sind doch immer so eine Sache. Normalerweise kosten sie (gefühlt) zuviel, man hat nur begrenzt Zeit für ein vermutlich tolles Thema und muss sich auch noch mit zu vielen anderen Teilnehmern arrangieren. Das setzt die Hürde schon relativ hoch, dafür etwas Kohle locker zu machen.

Auf der anderen Seite lockt natürlich die Lust, etwas auszuprobieren, zu dem man keine Gelegenheit hat. Eine Aufnahmetechnik zum Beispiel, die enorm aufwändig ist. Eine Location zu besuchen, zu der man privat nie kommen würde oder einfach mal eine Kamera oder ein Objektiv zu testen, das man sich selbst nie leisten könnte, würde, wollte. Gemessen daran fehlt eigentlich nur, dass man über eine tolle Gelegenheit billiger zu einer solchen Chance kommen könnte, oder?

Und ich freue mich total, dass ich euch genau die bieten kann!

mworkznet-sigmaworkshop

Was, worum gehts hier?

Letzten Freitag war ich eingeladen, bei Sigma eine – sagen wir mal heiß erwartete – Neuheit auszuprobieren: das 50mm F1,4 DG HSM [A]. Wem das gar nichts sagt, laut Gerüchten soll es nach dem 35mm F1,4 vom Januar 2013 die nächste Premium-Festbrennweite sein. Mein Bericht dazu folgt noch…

Jedenfalls kamen wir so ins Gespräch und irgendwann machte mir der Veranstalter den Vorschlag, hier im Blog ein Workshop-Angebot zu starten. Aber nicht einfach als Promotion, um mworkz.net als Werbeplattform zu benutzen, sondern verbunden mit einem echten Deal. Denn: Wer Zeit und Bock hat, wer diesen Artikel hier liest und sich für den Workshop anmeldet, hat die Gelegenheit, 50 Euro Ermäßigung zu bekommen.

Jetzt denken einige wahrscheinlich „Hm, wat? 50 Euro? Und dafür verkauft der sich?“ Ich weiß, hab ich in einem dezentralisierten Bereich meines Hirns auch kurz gedacht. Aber dann dachte ich, ach scheiß drauf – die Chance gibst du deinen Lesern einfach. Denn das geile ist, dass ich mich nicht dafür verkaufen muss. Ich habe von der ganzen Aktion gar nichts, bekomme kein Geld dafür und profitiere nicht davon. Ich hätte auch pro Anmeldung 10 Euro oder so selbst einstreichen können, aber finde ich doof. Wenn ihr schon die Chance bekommt, dann sollt ihr auch alles kriegen.

Der Workshop: Grundlagen der Fotografie

So, jetzt das wichtigste: der Workshop. Im aktuellen Fall handelt es sich ein bisschen um eine Last-Minute-Geschichte. Es ist ein Grundlagen-Workshop, der euch die Gelegenheit geben wird, mal Schritt-für-Schritt das A und O der Fotografie kennen zu lernen. Das geile daran ist, dass man mit Leuten zusammen trifft, unter denen es einem nicht zu blöd sein muss, danach zu fragen, wozu ich die ISO-Einstellung überhaupt brauche, was Belichtungsautomatiken sind oder auch was eigentlich ein Bokeh ist und wie das so schmeckt. Dozent ist der aufgeschlossene Fotograf Harald Bauer, der euch stets super freundlich so zuquatschen wird, dass keine Frage mehr offen bleiben dürften.
Ihr bringt – natürlich – eure eigene Kamera mit, denn darum, die zu lernen und richtig zu nutzen, geht es ja. Es gibt Verpflegung, Gelegenheit zum Fotografieren und … naja, alle knallharten Details könnt ihr hier nachlesen.

Das ganze Fest dauert zwei Tage. Der Workshop findet vom 26. – 27.4.2014 in Höchst im Odenwald statt und kostet 349 Euro pro Nase. Eigentlich. Denn wenn ihr euch über das Formular bis zum 15.4. unten auf dieser Seite hier anmeldet, und in das Formularfeld „Haben Sie noch Fragen?“ folgendes reinschreibt:

mworkz.net Bonus

dann kostet euch der Workshop nur noch 299 Euro. Für viele deckt die Ersparnis vielleicht sogar die Anfahrt oder so etwas. Ich weiß, das ist immer noch nicht unwesentlich Kohle, aber dafür bekommt ihr zwei Tage, in denen ihr alles fragen dürft, was ihr wollt. In denen ihr mal richtig in die Materie eintaucht und – woran viele nicht denken, was aber cool ist: Weil es ein Sigma-Workshop ist, stehen da natürlich auch Sigma-Objektive, Stative und anderes Zubehör rum, das ihr nutzen dürft. Ich bin selbst schonmal auf so einem Workshop gewesen und einfach zugreifen zu dürfen, wenn die ganzen Objektive da so rumstehen bringt einen schon zum Lächeln.

Bock drauf oder ‚Nee, lass mal‘?

Also im Grunde eigentlich ne klasse Aktion in meinen Augen. Wie gesagt, ihr schenkt mir nichts, ich bekomme dafür kein Geld und ein neues Objektiv pro Monat ist für mich auch nicht drin. Viele von euch fanden ja so grundlegende Themen wie „Vollformat vs. APS-C“ ganz spannend und genau so etwas in der Art bekommt ihr da. Falls ihr da hingeht, wünsche ich euch viel Spaß und schreibt mir doch unten in die Kommentare, wenn ihr Bock drauf habt oder so gar nichts damit anfangen könnt.

4 Gedanken zu „Blog-Bonus: Sigma Workshop“

  1. eine Impressum, ich finde keines, wäre nett und hilfreich, bzw. ist sogar Pflicht. Auch die Möglichkeit nicht nur über Kommentarfelder zu kommunizieren (z.B. bei Fragen zu Workshops, Berichten, Bilder, Tests, etc.) sondern direkt wäre schön

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s