Blog, Video der Woche

The Village of stolen Kidneys [KW50/2013]

Nicht nur mit meiner eigenen Arbeit, auch bei dem, was ich sehe, tauche ich gern in unbekannte Welten ein. Und erneut bin ich über ein Video auf eine gestoßen, die real und surreal zugleich scheint.

the-village-of-stolen-kidneys

Organhandel erscheint mir als eine Perversion menschlich kapitalistischen Denkens. Etwas, das es noch vor wenigen Jahrzehnten so nicht gegeben hat. Ebenso wie der Handel mit Menschen weiß man, dass es das gibt. Aber eigentlich erscheint es doch so weit weg und abseitig, dass man sich kaum hinein denken kann. Das zu ändern, hat sich das aktuelle Video der Woche auf die Fahne geschrieben.

Ganz undramatisch und ohne offensichtlichen Moralstempel zeigt die Mini-Doku Menschen aus dem Dorf Hokshe in Nepal. Dort leben rund 300 Menschen von denen bereits 70 ihre Nieren auf dem Schwarzmarkt verkauft haben. Gutes Geld, das ihnen das Leben leichter machen soll. Das Problem dabei: Erst spät stellen die Menschen fest, dass der Preis ein sehr hoher ist. Denn entgegen den Behauptungen der indischen Organhändler wachsen die Nieren nicht wieder nach. Und aufgrund der Armut und der Mangelernährung aber auch der zweifelhaft professionellen Operationen verlieren die Menschen dort weit mehr als jede Entlohnung wettmachen könnte.

The Village of stolen Kidneys [link] ist das Video der Woche vom 09.12.2013 bis 15.12.2013

3 Gedanken zu „The Village of stolen Kidneys [KW50/2013]“

  1. Die Türkei war doch auch eben in den Nachrichten – BIO Nieren, von einem Bauerndorf….. wo die Luft frisch ist…… das Essen natürlich und gesund…..
    Und all die Menschen die auf dem Weg in die USA spurlos verschwinden……
    Wieviele Europäer fliegen in die USA um sich ein Organ neu einpflanzen zu lassen???
    Dort ist die Warteliste sooooo viel kürzer, ja dort kann man sowas sogar für Tag X bestellen – egal was ersetzt werden muss….
    Es ist so tragisch…..
    und so wichtig, dass JEDER Mensch ein Organspendeausweis mit sich trägt…… wie ich finde.

    Danke! Man muss die Menschen genau auch auf dieses Thema sensibilisieren!

    1. Huhu Sonja!

      Genau aus dem Grund habe ich das Video ausgesucht. Das sind alles so graue Zonen, dass es fast erschreckend wirkt, wie real sie doch alle sind. Und ja, noch schlimmer als nicht davon zu wissen ist, sehr wohl davon zu wissen und Nutzen daraus zu ziehen. Denn so naiv kann doch niemand sein, dass er sich nicht fragt, warum man billig und termingenau ein Organ bekommt.

      Gruß, ml

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s