Blog, Video der Woche

Baba Yetu [KW48/2013]

Diese Woche: Videospielmusik! Wenn ihr euch jetzt denkt: „Oha, nein, was? Wie konnte das nur passieren!?“, dann haltet euch fest und lest sowie hört weiter…

civivthemevgl530

Ich präsentiere euch als aktuelles Video der Woche die Musik zu einem Videospiel. Genau gesagt, zu „Civilization 4„. Ich konnte Strategietiteln leider nie viel abgewinnen und darum ist auch dieses Werk an mir vorbei gegangen. Genauso, wie sein Soundtrack. Doch dem Internet sei dank habe ich eines der besten und wichtigsten Musikstücke dazu nicht komplett verpasst. Und ihr bekommt es jetzt auch mit. :)

christopher-tinEs handelt sich um „Baba Yetu“, dem Eröffnungstrack des Spiels. Komponiert wurde er von Christopher Tin, der sich auf Klassik und Weltmusik spezialisiert hat. Leider wurde das Stück lange Zeit kaum wahrgenommen, eben weil es Teil eines Computerspiels war und dieser Bereich der Kunst überall immer noch viel zu kurz kommt.
Baba Yetu war ebenfalls auf Tins erstem Album, Calling All Dawns, und bekam damit 2011 endlich Aufmerksamkeit. Bei den 53. Grammy Awards gewann das Werk als „Bestes Instrumentalarrangement mit Gesangsbegleitung“. Und wurde damit zum allerersten Musikstück aus einem Spiel, das jemals einen Grammy gewann. Einen weiteren Grammy bekam das Album selbst als „Bestes klassisches Crossover-Album“.

Seit dieser Zeit müssen Kritiker einmal mehr eingestehen, dass Videospiele nicht bloßer Unterhaltungsmüll sind. Interessant finde ich nicht nur, dass Baba Yetu eine Erholung für Ohren ist, die von täglichem Radiogedudel malträtiert werden. Sondern auch, dass sich die Popularität klassischer Musik ausgerechnet über ein Videospiel unter den jungen Menschen in den Alltag schleicht.

Boxen aufdrehen, das ist ein Befehl! ^^

Das Video ist eine Aufführung von „Video Games Live„, einem regelmäßigen Event, das von der Spieleindustrie initiiert wurde, um die beste Videospielmusik mit Aufführungen von Spitzenorchestern zu ehren.
Hier ist das offizielle Video, das Christopher Tin selbst veröffentlicht hat. Ich wollte euch jedoch lieber das obere zeigen, da ich finde, dass man sehen sollte, wie diese Musik zum Leben erweckt wird. Mit ein bisschen Gänsehautfaktor. ;)

Wenn ihr es nochmal hören wollt (oder so wie ich fünfmal), dann empfehle ich euch noch folgendes Video, das ebenfalls von Tin gepostet wurde. Es zeigt eine Show der Dubai Fountain unterhalb des Burj Khalifa, die extra zu Baba Yetu komponiert wurde:

Baba Yetu [link] ist das Video der Woche vom 25.11.2013 bis 01.12.2013

4 Gedanken zu „Baba Yetu [KW48/2013]“

  1. Wow! Das ist wirklich extrem cool!
    Über Videogames Musik habe ich noch nie nachgedacht…. doch das hier ist wie Filmmusik! ( vielleicht verdrehst du jetzt die Augen – keine Ahnung!) Und an Filmmusik finde ich die extreme Fülle auf allen Ebenen genial, was hier eben auch der Fall ist….
    Ich hab aufgedreht. Danke!

    1. Neeein, überhaupt kein Augenverdrehen. Ich teile deine Meinung und kenne das ja. Meist ist es sehr unauffällig, aber für einige Titel gibt es enorm aufwändige und sehr schöne Kompositionen. Neben dem „Civilization IV“ oben zum Beispiel auch die Musik zur „Mass Effect“-Trilogie.

      Gruß, ml

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s