Blog

Ankündigung: in the garden… (making-of)

in-the-garden-between-shadows-and-the-sun_making-of_000

Ich bin kein Film-Fetischist. Fotografie muss bei mir nicht zwingend 1:1 aus der Kamera kommen, sondern darf Bildbearbeitung enthalten, wenn ich es für angemessen befinde. 

Da ich sowieso fast ausschließlich in Raw fotografiere, schließt sich an das Fotografieren auch das Entwickeln der Bilder an, was man schon Bildbearbeitung nennen könnte. Im Grunde handelt es sich aber tatsächlich nur um das Entwickeln, das man auch schon in Analog-Zeiten vorgenommen hat.
Das ist die einfachste Stufe meiner Bildbearbeitung.

phoenico
phoenico

Ich habe aber auch kein Problem damit, Lightroom auszureizen und seine Werkzeuge zu nutzen, um die Bildaussage zu erreichen, die meiner Idee, meiner Vision vorschwebt. Das reicht vom Keying wie in „stop here“ über Color-Grading und zusätzliche Unschärfe wie in „january“ bis hin zu Retro-Looks wie in „phoenico„. Alle diese Arbeiten erinnern aber noch stark an Fotografie, an das Aussehen analoger Filme und ist mit minimal invasiven Veränderungen verbunden.

imprisoned-II-04
Imprisoned II

Wer meine Arbeiten kennt, weiß aber, dass manche meiner Visionen noch einen ganzen Schritt weiter gehen. Manchmal ist es auch nötig, ein wenig Photoshop-Magie zu verwenden, um darzustellen, was ich erreichen möchte. So zum Beispiel die Serie „Marks„, die zwar in erster Linie nach klassischer Fotografie aussieht, aber in der Form so nicht möglich wäre. Oder aber „Imprisoned II“ mit dem ich teilweise die Grenze zu rein digitalen Bildelementen überschreite, da Teile des Bildes komplett am Rechner entstanden sind.

Neulich wurde ich gefragt, ob ich zu den Bildern der Serie „in the garden between shadows and the sun“ ein paar Erklärungen zur Bearbeitung geben könnte. Mache ich natürlich gern, denn es gehört zur oben beschriebenen mittleren Stufe und verrät euch nicht allzu viele Geheimnisse. ;)
Übermorgen könnt ihr an dieser Stelle daher ein Making-Of lesen, das die Entstehung eines der Bilder aus der Serie beschreibt und gleichzeitig ein paar Tipps und Tricks bei der Entwicklung verrät.

Ein Gedanke zu „Ankündigung: in the garden… (making-of)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s