Blog, Fotografie

gamescom2013 – cosplay

In den vorangegangenen Artikeln zur gamescom 2013 gab es schonmal einiges von der Atmosphäre der Messe zu sehen. In diesem Beitrag habe ich ein paar Bilder zusammengestellt, die sich mit einem speziellen Aspekt beschäftigen, über den ich mich sehr gefreut habe: Cosplay.

gamescom2013_cosplay_010_online

Wikipedia sagt: „Cosplay ist ein japanischer Verkleidungstrend, der in den 1990er Jahren mit dem Manga- und Anime-Boom auch in die USA und nach Europa kam. Beim Cosplay stellt der Teilnehmer einen Charakter – aus Manga, Anime, Computerspiel oder Film – durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu dar.
Ich sage: Cosplay ist kein Trend mehr, sondern schon längst zu einer Kulturform geworden. Deren Ausmaße können wir in der westlichen Welt kaum nachvollziehen, aber dennoch köcheln Cosplay-Events und Treffen immer wieder mal hoch. So auch auf der gamescom.

Für mich als Spielefan, als Atmosphäre-süchtigen und als Augentier waren die Cosplayer ein besonderes gefundenes Fressen, das ich gern mit meiner Kamera einfing.
Ich beginne hinten und nehme ein Messe-Event vorweg, das ich im späteren Verlauf des Samstags besucht habe, den LG Cosplay Award. Dort konnten sich kostümierte anmelden, teilnehmen und von einer Jury auszeichnen lassen. Der Gewinner bekam einen Pokal, einen gigantischen 3D-Fernseher sowie Karten für die Connichi, die Manga und Anime Convention in Kassel.
Der Andrang war unglaublich, fast zwei Stunden lang kamen reich kostümierte Leute auf die Bühne, drehten sich kurz, erzählten etwas zum Cosplay und mussten den nächsten Platz machen. Keiner hatte mitgezählt, aber es waren mindestens 80 bis 100 Teilnehmer. Und wirklich, es war fast keiner dabei, der nicht ein schönes, aufwändiges oder witziges Cosplay darbot.

Update: Die Galerie aller Teilnehmer findet man hier. Die Liste sagt, dass 132 Teilnehmer dabei waren. Die Gewinnerin war eine Dame in schwarz, weiß und blau, deren Name ich leider nicht verstanden habe, die ich aber witzigerweise zuvor selbst fotografiert hatte (ganz rechts im ersten Bild dieses Artikels). Glückwunsch! Ein Video mit ein paar Eindrücken findet ihr hier oben und ja… ich bin auch zu sehen :D

Praktisch alle ernten von mir großen Respekt, denn eine goldene Regel des Cosplay besagt, dass die Kostüme alle handgefertigt sein sollten. Und wieviel Liebe, Aufwand und Fertigkeiten in manchen Cosplays steckten, konnte man stets erahnen.
Manche steckten Monate in ein Outfit, das dann perfekt war bis auf Schattierungen in den Rüstungen, Ganzkörper-Make-up, Waffen und Kontaktlinsen.
Da waren unheimlich viele Cosplays zum Computerspiel League of Legends, aber auch Anime- und Manga-Charaktere waren da, Nintendo-Charaktere und Filmfiguren wie etwa ein Einsatzkommando der Umbrella Corporation oder auch die Ghost Busters.

Für viele Cosplayer muss es unglaublich anstrengend gewesen sein, den ganzen Tag im Kostüm zu verbringen. Aber alle waren unglaublich nett und standen gern Modell. Man brauchte sie nur ansprechen und nett bitten und schon posierte ein Fantasy-Charakter mit beeindruckendem Outfit für dich. Für mich definitiv eines der Highlights dieser Messe und ich bedanke mich nochmal bei allen, die ich ablichten durfte.
Aus Höflichkeit kann man sagen, sind auch einige der Bilder oben leicht verwackelt oder schlecht angeschnitten. In den Hallen war es ziemlich düster aber ich wollte die Cosplayer nicht tot blitzen, darum waren manche Verschlusszeiten unpassend. Denn lange aufhalten möchte man die Menschen ja auch nicht.

gamescom2013_cosplay_029_online

Mehr…

… gibt es noch! Im letzten Beitrag zur gamescom warten nochmal einige Bilder, die das Dahinter und Drunter, die Atmosphäre und die Seitenblicke während der Messe zeigen.

Ein Gedanke zu „gamescom2013 – cosplay“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s