Gestern kam es zu einem Brand in Ludwigshafen. Die Lagerhalle eines Logistikdienstleisters hatte Feuer gefangen.
In Brand geraten ist eine Halle, in der unter anderem rund 4.800 Tonnen Styropor-Granulat lagerten. Es kam zu einem Großaufgebot der Polizei und Feuerwehr. Rund 140 Brandbekämpfer waren im Einsatz und dennoch brauchten sie viele Stunden, um den Brand unter Kontrolle zu kriegen.
Ich erfuhr davon auf der Autobahn, denn man konnte die Rauchsäule über mehr als 50 Kilometer hinweg sehen. Mannheim liegt direkt neben Ludwigshafen und in beiden Städten rief man die Bewohner dazu auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Klimaanlagen abzuschalten.
Es sah wirklich ziemlich bedrohlich aus, es lag auf meiner Strecke und ich mischte mich unter die Ludwigshafener, die sich das aus der Nähe ansehen wollten. Von Gaffern konnte man (als ich da war) zum Glück nicht sprechen. Die Polizei hatte das Gebiet großzügig abgeriegelt, rund 2.000 Menschen wurden aus ihren Wohnungen evakuiert und ein Filmfestival wurde unterbrochen.
Niemand ist zu Schaden gekommen.
Das allerletzte Bild, das hat was! Dieses kleine blaue Polizeiauto gegen diese dunkle Wand aus Rauch – das ist wie die Hilflosigkeit der Menschen, wenn die Natur ihre ganze Macht zeigt. Weil Feuer ja letzendlich auch Natur ist…
Viel zu philsophisch, ich weiß.
Aber trotzdem… dieses kleine blaue Spielzeugauto… :)
Hallo, Miss Hava!
Jap, viel zu philosophisch! Aber genau das dachte ich auch und wählte den Bildausschnitt so :D Noch deutlicher wird es gleich auf dem ersten Bild, finde ich. Da wollte ich die Größe der Rauchsäulen einfangen und nahm die Feuerwehrleute mit aufs Bild. Dennoch braucht man etwas, um sich den Unterschied klar zu machen.
Gruß, ml