Aus aktuellem Anlass gibt es heute mal zusammengefasst ein paar kleine Updates.
Outlook
Einer der meistgelesenen Artikel hier im Blog ist „Outlook 2013 und Google synchronisieren„. Darin habe ich mir Mühe gegeben, zu beschreiben, wie man die beiden zusammenbringt. Das ist zwar eine Beziehung voller Hindernissen und Kompromissen, aber viele Leser freuen sich darüber. Manche tragen auch etwas dazu bei und darum konnte ich den Artikel um eine zusätzliche Synchronisierungsmethode erweitern, die sich mit dem Google Kalender beschäftigt. Vielen Dank dazu nochmal an Aloukat!
Google arbeitet weiter daran, viele seiner Dienste näher zusammen zu rücken. Aktuell geht es um den kostenlosen Speicherplatz, den man hier und da hat. In Googlemail waren es zum Beispiel etwa 10 GB, langsam zunehmend. Im Cloud-Service Google Drive waren es bisher 5 GB. Das ist natürlich ein bisschen unausgewogen, denn wer braucht schon 10 GB für seine Mails, darf aber nur 5 GB für Daten, Videos und Fotos aufwenden?
Das hat sich Google auch gedacht und beides nun zusammen gelegt. Habe ich in meinem Artikel [Workshop Bildermanagement] Add.01: Google+ Integration? schon prophezeit und als ich heute zufällig auf den Drive-Client klickte, sah ich, dass der Speicher-Merge nun auch in Deutschland angekommen ist.
Der Speicher gilt nun unter anderem für Gmail und Drive gemeinsam und man kann selbst bestimmen, von welchem man mehr braucht.
Panorama
Damit die regelmäßigen und Foto-interessierten Leser des Blogs nicht ganz leer ausgehen, gibt es noch ein verspieltes Panorama aus Mannheim: