Hier mal zwischendurch ein fast schon extremes Porträt.
Eigentlich nur eine Spielerei, wollte ich einmal ausprobieren „was so geht“. Zur Beleuchtung habe ich zwei Studioblitze für den Hintergrund verwendet und zusätzlich zwei Tageslichtleuchten direkt neben die Kamera platziert. Das schafft zum einen eine gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichts und zum anderen sorgt es für eine interessante Lichtspiegelung in den Augen.
Wie man sieht, geht da so einiges. Dank der Lichtmenge konnte ich mit Blende f11 fotografieren und die Verschlusszeit auf 1/30stel Sekunde stellen. So bekommt man in der Nachbearbeitung (sofern man in Raw schießt) eine Menge Spielraum für die Beleuchtung und aufgrund der kleinen Blende sehr viel Tiefenschärfe. Wirklich angenehm ist dabei, in Vollformat zu arbeiten. Das Ausgangsfoto war eigentlich ein Schnappschuss, den ich zu allem Überfluss noch im Querformat aufgenommen habe. Dank der Canon 5D Mark II ergeben sich aber noch Ressourcen, um das Motiv zu vergrößern und ins Hochformat zu bringen. Das Original des Bildes ist rund 1,3 Meter breit und 2 Meter hoch. Ausbelichtet ist das in der Größe fast schon gruselig, aber die Details in Auge und Mund dürften schon spannend sein.
Gefällt mir
Freut mich sehr, danke!
Sehr schöne Aufnahme, ich mag besonders die Augen, in denen sich (wenn ich das richtig sehe) mehrere Personen spiegeln. Gelungen!
Danke! Jaa, die Augen ziehen natürlich unglaublich in so ein Bild hinein. Würden sie nicht den Betrachter ansehen oder leicht abgewandt sein, würde das Bild ganz anders wirken, ohne, dass man genau sagen könnte, warum. Ich habe schon so einige Portraits gemacht (demnächst kommen noch mehr hier) und merke das immer wieder.
Tolle Qualität!
Danke! Wie ich oben schon schrieb: Vollformat, eine gute Optik und nicht zuviel Beauty-Retusche. Das erzeugt einen ehrlichen und glaubwürdigen Stil, der den Betrachter mehr fesselt als hundert glatt-gephotoshoppte Top-Models.
Feuer in den Augen…
Das stammt von dem, der in sie hinein sieht ;)