Endlich neues! Endlich Kunst!
Nach und nach möchte ich gern einiges (oder vielleicht auch alles), was ich an künstlerischem so mache, von mworkz.net hierher rüber holen. Einen passenden Rahmen habe ich schon mit dem neuen WordPress-Theme geschaffen. Nun wird es Zeit, dass auch ein paar passende Inhalte dazu kommen.
Aber wo fange ich an? Strikt gesehen am besten da, wo ich aufgehört habe. Hier im GlassBlog finden sich zuletzt aber nur einige alte Arbeiten und ich müsste auch jede Menge alten Kram rausholen, bis ich hier wieder auf aktuellem Stand bin. Muss ich aber gar nicht, fange ich doch einfach gleich mit neuem Zeug an!
Tatsächlich ist es doch so: Normalerweise wächst man in dem, was man tut je länger man es tut. Und für gewöhnlich wird man besser darin. Das führt logischerweise auch dazu, dass „altes Zeug“ schlecht ist. Damit will ich hier vorerst auch keinen belasten, vielleicht poste ich den Kram der Vollständigkeit halber irgendwann später einmal.
Zum Start gibt es eine kleine Fotoserie, die in der Anfangszeit entstanden ist, als ich meine ersten Versuche in der Studiofotografie gemacht habe: „through mind and colors“. Dass es die ersten Versuche sind, sieht man daran, dass mir inzwischen nur noch eins oder maximal zwei Bilder davon gefallen und dass ich (relativ) gute Fotos brutal mit Lensflare-Effekten vergewaltigt habe. Dennoch, die Mischung ist irgendwie interessant und es sind meine ersten Schritte zu einem neuen Level meiner Arbeit:
Sehr tolle, dieses Spiel mit den Fabren rot und blau :)
Hey danke! Habs ausprobiert und es hat einfach gepasst :)
Ich stimme David zu, der Kontrast zwischen den Farben macht das Bild für mich. Daher gefällt mir das erste Foto am besten, weil da der Farbkontrast mit Symmetrie kombiniert wird.
Völlig richtig, das erste gefällt mir auch am Besten. Bei dem Motiv funktioniert es einfach, ich konnte (bisher) nur noch nicht so genau sagen, warum.